Maturaarbeit
Die Maturaarbeit baut inhaltlich auf dem erworbenen Fachwissen und methodisch auf dem Projektunterricht auf. Sie ist eine selbständige, schriftlich verfasste oder schriftlich kommentierte Arbeit, die eine persönliche Auseinandersetzung mit einem selbst gewählten Thema bzw. einer Problemstellung dokumentiert und die mündlich präsentiert wird. Damit bereitet sie auf die Anforderungen der Hochschule vor.
Bei der mündlichen Präsentation geht es um die Fähigkeit, Thesen und Erkenntnisse darzulegen sowie die gewählten Vorgehensweisen zu beschreiben und zu begründen. Damit zeigen die Schülerinnen und Schüler, dass sie sich in die gewählte Thematik gebührend vertieft haben und diese in einem grösseren Kontext erörtern können.
Weitere Informationen: Wegleitung zur Maturaarbeit
Zutritt zu den BiG-Räumlichkeiten ausserhalb der regulären Öffnungszeiten der AKSA: Raumnutzung