Voraussetzungen
Im Tourenlager erklimmen wir mit Tourenskis oder Splitboards die verschneiten Gipfel der Schweizer Alpen. Unser Bergführer Martin und mindestens zwei J+S Tourenleiter führen uns sicher durch die unberührte Natur. Auf Gondeln, Skilifte und präparierte Pisten verzichten wir bewusst. Stattdessen sind eine gute Kondition für den mindestens vierstündigen Aufstieg und sicheres Fahren auf schwarzen Pisten gefragt. Übernachtet wird in gemütlichen Berghütten, wo wir in gemischten Massenlagern schlafen. Unsere gesamte Ausrüstung, Kleidung und Verpflegung tragen wir im eigenen Rucksack. So erleben wir die beeindruckende Bergwelt der Schweiz hautnah und unverfälscht.
Material
Keine Vorkenntnisse oder eigenes Material im Tourengehen? Kein Problem! Im Lager vermitteln wir die Grundlagen des Tourengehens direkt vor Ort. Sicherheitsausrüstung wie Lawinenverschüttetensuchgerät, Sondierstange, Schneeschaufel, Sicherungsgurt, Karabiner und Seile sowie Tourenski, Klebfelle und Harscheisen stellen wir kostenlos durch J+S zur Verfügung. Tourenschuhe und Splitboards können zu vergünstigten Preisen gemietet werden. Alles weitere Material muss selbst mitgebracht oder von Freunden und Verwandten ausgeliehen werden. So steht dem Abenteuer nichts im Weg!
Impressionen
2024 Realp














2023 Wildstrubel















2022 Steingletscher










2021 Realp











